„Ist das heiß!“ lautet das kollektive Stöhnen in diesen Tagen. Statt Willkommensgruß gibt’s die Wetteransage. Doch: Trotz des Hitzegejammers sind die Oldies gut drauf. Die reiferen Herren der Schöpfung prahlen mit der Lust und Leidenschaft des nachklingenden Lenzes
Herrlichkeit der Männlichkeit mach Furore
55 bis 70 Jahre alte Männer fühlen sich in der warmen Jahreszeit potenter als sonst, so das Ergebnis einer Umfrage. Die Sehnsüchte nach zwischenmenschlichen Kontakten, bei denen man sich im Wortsinne hautnah kommt, sind bei sommerlichen Temperaturen größer als zu kühleren Zeiten. Ist das Wetter bescheiden, steht’s um das beste Stück des nicht mehr ganz jungen Mannes auch nicht besser. Ist allerdings Sommer-Sonnen-Laune angesagt, macht die Herrlichkeit der Männlichkeit Furore (meinen jedenfalls die betagten Befragten selbst).
Notorisches Schönfärben
Und was lehrt uns dieses Ergebnis der Massen-Interviews? Dass zahlreiche Umfragen so überflüssig sind wie schon die Ideen zu solchen „Forschungen“. Und dass das „starke“ Geschlecht eben zu spezifisch übermächtigen Bekenntnissen neigt. Herrliche Übertreibungen sind halt alt-er-probt, kennen – was die Jahre des notorischen Schönfärbens angeht – keine Grenzen.